Sanierung und Erweiterung des Recyclinghofs in Vals

M2C1 Investition 1.1 des PNRR

Datum der Veröffentlichung: 15. Oktober 2021

Beschreibung und Ziel

Das Ziel der Maßnahme 1.1 des PNRR ist die Verbesserung und Mechanisierung der getrennten Wertstoff und Restmüllsammlung.

Details

Mission: M2 – Grüne Revolution und ökologischer Wandel
Komponente: M2C1 – Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Landwirtschaft
Investition: 1.1 – Bau neuer Abfallentsorgungsanlagen und Modernisierung bestehender Anlagen
Maßnahme: A - Verbesserung und Mechanisierung der getrennten Wertstoff und Restmüllsammlung
Inhaber: Ministerium für Umwelt und Energiesicherheit
Ausführende Partei: Gemeinde Mühlbach
CUP: C85I23000060004 

Finanzierter Betrag

528.598,44 €

Finanziert von der Europäischen Union - NextGenerationEU

Zugang zur Finanzierung

Durch die Bewerbung an dem öffentlichen Aufruf "Verbesserung und Mechanisierung der getrennten Wertstoff und Restmüllsammlung" vom 15. Oktober 2021

Finanzierte Tätigkeiten

  • Sanierung und Erweiterung des Recyclinghofs in Vals

Projektfortschritt

Schlagen Sie in der Dokumentation nach, um sich über den Projektfortschritt und die Zielerreichung zu informieren.

Rechts- und Verwaltungsakte

Öffentlicher Aufruf "Verbesserung und Mechanisierung der getrennten Wertstoff und Restmüllsammlung" vom 15. Oktober 2021

Dekret Nr. 234 vom 14.07.2023 - Beitragsgewährung

Sanierung und Erweiterung des Recyclinghofs in Vals: Kenntnisnahme des Finanzierungsdekretes und Ernennung des einzigen Verfahrensverantwortlichen

Sanierung und Erweiterung des Recyclinghofs in Vals: Genehmigung des Ausführungsprojektes

Sanierung und Erweiterung des Recyclinghofs in Vals: Vergabe der Arbeiten

Sanierung und Erweiterung des Recyclinghofs in Vals: Genehmigung der neuen Übersicht nach Art der Ausgabe

Andere Anlagen


Kontakt

Gemeinde Mühlbach
Katharina-Lanz-Straße 47
39037 Mühlbach (BZ)
Telefon: +39 0472 849 446
Email: info@gemeinde.muehlbach.bz.it
PEC: muehlbach.riodipusteria@legalmail.it
URL: www.gemeinde.muehlbach.bz.it

Zusätzliche Informationen

Letzte Aktualisierung: 04.06.2024, 18:00 Uhr